


Was verstehen wir unter Lernen 4.0?
Der rasante technologische Wandel hat […] dazu geführt, dass die Halbwertzeit von Wissen sinkt, daher wird gerade im beruflichen Kontext lebenslanges Lernen unverzichtbar und besonders von den Generationen Y und Z auch eingefordert. Ein wichtiger Aspekt ist in diesem...
Warum werde ich als Snob wahrgenommen?
Auch Führungskräfte werden von ihren Mitarbeitern häufig als Snob wahrgenommen, und das hat unterschiedliche Gründe. Manche legen ganz bewusst ein überhebliches Verhalten an den Tag, weil sie das für einen guten Führungsstil halten, um sich durch Abgrenzung die nötige...
Warum ist der Amerikaner kein Deutscher?
Neben den reinen Sprachbarrieren gibt es noch weitere Stolpersteine, die in der internationalen Zusammenarbeit zu Missverständnissen führen können – Unterschiede bezüglich sozialer, religiöser oder gesellschaftlicher Traditionen sind oftmals nicht auf den ersten Blick...